TSV BLAU WEIß STAMMEN - NEWS-ARCHIV |
|
|
|
Hier finden Sie Neuigkeiten aus den vergangenen Spielzeiten des TSV Blau Weiß Stammen
Saison 2012/2013
22.05.2013
SG Schachten/Burguffeln vs. TSV Stammen 2:4
Der TSV Stammen beendet die Sasion mit einem 4:2-Auswärtssieg in Schachten. Es ist der zweite Sieg in der Rückrunde. Unser TSV beendet damit die Sasion auf dem 6. Tabellenrang und 44 Punkten. Mit 73 Toren stellten die Blau-Weißen den drittbesten Sturm der Liga, kassierte jedoch auch 56 Gegentore. Schwächephasen in der Rückrunde machten eine bessere Tabellenplatzierung oder gar den Aufstieg unmöglich.
Zum Spiel: Wieder einmal ein schlechter Start. In der Anfangsphase der früher Rückstand, dem hinterhergelaufen werden musste. Durch einen Elfmeter, verwandelt durch Manuel Thomas in der 20. Minute und dem Führungstreffer durch Martin Kwiatkowski zehn Minuten später, befand man sich schon auf der Siegerstraße, denn Roland Bakin legte kurz vor der Pause zum 3:1 nach. In der zweiten Halbzeit machten des die Gastgeber nocheinmal mit einem Anschlusstreffer spannend, doch Manuel Thomas verwertete die zweite Elfmeterentscheidung des Tages kurz vor dem Ende der Partie zum 4:2 Entstand und einem verdienten letzten Sieg.
Plaue- Stefan Kuhn, Neusel, Adam Przybylski- Fülling- Bakin, Rumjanzew (70. Otterpohl), Thomas, Karadeniz, Adrian Przybylski- Kwiatkowski (55. Stingl)
12.05.2013
SG Wettesingen/Breuna II vs. TSV Stammen 1:4
Der TSV kann doch noch gewinnen. Mit dem ersten Sieg der Rückrunde am vorletzten Spieltag, einem 4:1 in Wettesingen ist die negative Serie gerissen. Doch es sah erst nicht danach aus. In der 18. Minute erzielte Stefan Kuhn per Eigentor die Führung der Gastgeber. Es dauerte bis zur 62. Minute, ehe der TSV Stammen zielsterbiger zur Werke ging. Mal wieder Olaf Boette, der Mann für die wichtigen Tore, David Faller, ein Eigentor der Gastgeber und Martin Kwiatkowski brachten innerhalb von zehn Minuten die Stammer uneinholbar in Front.
Der erste Sieg im Jahr 2013 war perfekt.
Michael Kuhn- Neusel, Stefan Kuhn, Adam Przybylski- Fülling- Otterpohl, Bakin, Boette, Kwiatkowski- Faller, Knerrich
10.05.2013
TSG Hofgeismar II vs. TSV Stammen 2:2
Im mehrfach verlegten Nachholspiel am Freitagabend in Hofgeismar, trennte sich unser TSV gegen die TSG 2:2 unentschieden. Der wieder eingesetzte Olaf Boette erzielte nach zehn Minuten die Führung. Die Partie plätscherte nun so vor sich hin, bis Hofgeismar kurz nach der Pause und Mitte der zweiten Halbzeit zwei Treffer beisteuerten und der TSV auf einmal in Rückstand geriet. Doch Esref Karadeniz erzielte in der 80. Minute via Foulelfmeter den Ausgleichstreffer in einer langweiligen Partie, die sehr intensiv geführt wurde.
Michael Kuhn- Neusel, Bittner, Stefan Kuhn- Boette- Adrian Przybylski, Rumjanzew, Adam Przybylski (55. Otterpohl), Thomas, Bakin- Karadeniz (70. Knerrich)
05.05.2013
TSV Immenhausen II vs. TSV Stammen 5:1
Der TSV Stammen kann scheinbar nicht mehr gewinnen. Nach dem achten Versuch in der Rückrunde warten die Diemeltaler weiter auf einen Dreier. Stammen verlor klar mit 5:1 in Immenhausen.
Mit Milsch und Karadeniz, die für Knerrich und Rumjanzew in den Kader rückten begannen die Stammer druckvoll und so konnte David Faller zwei Mal frei auf den Immenhäuser Torhüter zulaufen, vergab jedoch. Wenig später machte er es besser: Durch frühes Stören eroberte sich Faller den Ball und schob unten rechts ein (20. Minute). Die überraschende Führung war perfekt.
Doch nun begann das Anrollen der Immenhäuser. Sie hatten das Spiel nun vollkommen im Griff und Stammen konnte sich nicht mehr befreien, geschweige denn ein sauberes Passspiel aufziehen. Kurz vor der Halbzeit sollte es 3:1 stehen und damit waren die Stammer noch gut bedient. Mit einer vierer Abwehrreihe kam Stammen überhaupt nicht zurecht, sodass es Immenhausen gelang, die Stürmer vollkommen aus dem Spiel zu nehmen und über Außen zahlreiche Überzahlsituationen zu schaffen.
In der zweiten Halbzeit dümpelte die Partie vor sich hin. Immenhausen bestimmte klar das Spielgeschehen, jedoch setzten die Gäste auch noch den ein oder anderen Angriff und bekam einen Elfmeter zugesprochen, den Thorsten Bittner und im Nachschuss Otterpohl vergaben. Immenhausen machte nun durch zwei weitere Tore kurz vor Schluss alles klar. Der TSV Stammen hatte dem nichts mehr entgegen zu setzen.
Michael Kuhn-Adrian Przybylski, Neusel, Adam Przybylski, Stefan Kuhn (34. Otterpohl)- Thorsten Bittner- Bakin, Thomas, Karadeniz- Milsch,Faller
28.04.2013
TSV Stammen vs. FSV Dörnberg III 3:3
Der TSV kann scheinbar nur 3:3 spielen. Bereits das dritte Unentschieden dieser Art in der Rückrunde für Stammen bedeuten einen weiteren Anschlussverlust an die Spitzenmannschaften.
Viel hatten sich die Blau-Weißen vorgenommen gegen die dritte Mannschaft des FSV Dörnberg, die im unteren Tabellendrittel rangieren. Mit einem ersten Sieg im Jahr 2013 hätte man nochmals im Aufstiegsrennen mitmischen können, doch daraus wurde bekanntlich nichts.
Der TSV erwischte einen Blitzstart. Olaf Boette erziele die Führung. In der Folge passierte einiges, doch es dauerte bis zur 51. Minute, ehe Dörnberg den Ausgleich erzielte. Stammen war nun stark verunsichert und Dörnberg erhöte in der 55. und 63. Spielminute zur 3:1- Führung.
Mit einer starken kämpferischen Leistung, wie in den letzten Spielen auch, wurden in der 73. und 83. Minute, also mal wieder in der Schlussphase, die ausgleichenden Treffer erzielt. Torschütze war zwei mal Boette, der damit einen Dreierpack perfekt machte.
Michael Kuhn- Adrian Przybylski, Boette, Adam Przybylski (46. Kwiatkowski)- Bittner- Neusel, Bakin, Thomas, Rumjanzew- Faller (64. Stingl), Knerrich
23.04.2013
TSV Stammen vs. SG Weser/Diemel II 3:3
Mit einer starken kämpferischen Leistung und zwei Toren in der Schlussphase errang der TSV einen Punkt gegen den Tabellennachbarn aus Helmarshausen. Erfreulich auch, dass David Stingl nach einer mehrmonatigen Verletzungspause wieder eingesetzt wurde und sein Comeback feierte.
Bakin, Thomas und nach vielen Jahren einmal wieder der reaktivierte David Faller erzielten die Tore.
Michael Kuhn- Adam Przybylski (46. Stingl), Boette, Adrian Przybylski- Bittner- Neusel,Bakin, Thomas, Rumjanzew- Faller (57. Knerrich), Nico Schmidt
21.04.2013
1. FC Breitenbach vs. TSV Stammen 3:1
Zunächst mit zehn Mann aufgelaufen, dann im Laufe der Partie wurde aufgefüllt: Der TSV Stammen ist ein großes Opfer seiner Personalnot. Ohne große Chance musste man sich dem Konkurrent um den Aufstieg, Breitenbach, geschlagen geben. Lediglich Bakin in der 71. Minute konnte der Ehrentreffer gelingen.
Michael Kuhn-Nico Schmidt, Boette, Adam Przybylski- Neusel- Roland Bakin, Thomas, Quindt, Adrian Przybylski- Vjaceslav Bakin, Faller
20.04.2013
Bei unseren beiden Tischtennismannschaften ist an diesem Wochenende eine lange Saison zu Ende gegangen.
Die erste Mannschaft des TSV Blau Weiß Stammen, gemeldet in der 1. Kreisklasse Gruppe 3, beendete die Saison auf einem guten fünften Platz. Nach dem man in den letzten Saisons gar um den Aufstieg mitspielen konnte, musste man auch zahlreichen Personalproblemen und den vollkommen überlegenen Mannschaften aus Espenau und Carlsdorf Tribut zollen.
Die zweite Mannschaft konnte sich hingegen enorm steigern. Zwar wurde man in der 3. Kreisklasse Gruppe 1 wiederum vorletzter, aber es konnten sieben Spiele in 24 Versuchen gewonnen werden und dies aus eigener Kraft. Zahlreiche Spiele mussten auch wieder abgesagt werden, da schlichtweg die Spieler fehlten. Es soll aber trotzdem an der "Talentschmiede" festgehalten werden, da für die erste Mannschaften Spieler aus den eigenen Reihen benötigt werden. Neuzugang Daniel Hofmann war ein Garant und riss die restlichen Spieler mit zu zahlreichen Erfolgen.
19.04.2013
SV Mariendorf vs. TSV Stammen 2:0
Nach einer bitteren, aber verdienten Niederlage in Mariendorf kann der TSV wohl alle Aufstiegshoffnungen begraben. Mit erheblichen Personalsorgen reiste die Elf um Manuel Thomas nach Mariendorf und musste sich der besseren Mannschaft geschlagen geben. Eine ganz schwache Vorstellu
Martin Kuhn- Quindt (46. Manuel Schmidt), Boette, Adam Przybylski- Bittner- Bakin, Thomas, Adrian Przybylski, Neusel- Rumjanzew, Faller (61. Nico Schmidt)
14.04.2013
TSV Stammen vs. FSG Weidelsburg II 1:1
Michael Kuhn- Stefan Kuhn (52. Fülling), Neusel, Schmidt- Bittner- Adam Przybylski, Bakin (78. Quindt), Thomas, Adrian Przybylski, Rumjanzew- Karadeniz
12.04.2013
Das Pflichtspiel gegen Weser/Diemel II entfällt auf Grund der Unbespielbarkeit des Platzes.
09.04.2013
SV Espenau II vs. TSV Stammen 3:3 (2:3)
Nach knapp vier Wochen Pause stand für den TSV das erste Auswärtsspiel in diesem Jahr an. Beim direkten Tabellennachbarn Espenau wollte man den Abstand zu den Konkurrenten vergrößern und so die Kreisoberligareserve auf Distanz halten.
Personell musste Daniel Hofmann ersetzt werden, der an einem Knorpelschaden im Knie laboriert, sowie Kapitän Christian Homburg.
Für beide rückten Milsch und Otterpohl in die Mannschaft.
Der TSV begann druckvoll und hatte die Partie in den den ersten zwanzig Minuten komplett im Begriff. Stammen stand hoch, stört bereits in den Sturmreihen früh und zwang den Gegner so zu Fehlern. In der sechsten Minute schickte Bakin, Milsch in den Strafraum, der mit dem Knie zu einem Heber ansetzte, den der Torhüter vor den Kopf von Paul Rumjanzew klärte, der nur noch einnicken musste. Die verdiente Gästeführung. Bereits eine Minute später, wurde wiederum Milsch geschickt, der im Strafraum gemeinsam mit dem Gegner in den Ball rutschte. Eckball dachten viele, doch der Schiedsrichter entschied auf Strafstoß. Karadeniz trat an und verwandelte sicher.
Stammen nahm nun etwas Tempo raus und Espenau sammelte sich etwas und kam zu ersten Angriffen. Jeweils durch zwei Foulspiele am Rande des Sechzehners auf halb rechter Position konnte Espenau zwei Treffer erzielen, die zum zwischenzeitlichen Ausgleich reichten (17. und 33. Minute). In beiden Fällen wurde der Ball durch Carsten Hoef an der Mauer vorbeigeschlänzt, wobei einmal Torhüter Michael Kuhn eine ungklückliche Figur abgab.
Der TSV Stammen reagierte darauf mit einer zweiten Angriffswelle, die kurz vor der Pause nach einer schönen Ballstaffette erneut durch Paul Rumjanzew zur Führung abgeschlossen wurde.
Mit dieser ging es dann auch in die Kabinen.
Nach der Pause spielte nur noch der SV Espenau. Stammen konnte sich nur noch schwer ordnen und selten Entlastungsangriffe starten.
Prompt glichen die Gastgeber auch aus: Ebenfalls durch einen fragwürdigen Foulelfmeter in der 74. Minute.
In der Schlussphase wurde es noch einmal hecktisch und Stammen konnte noch einige gefärhliche Konter fahren, die aber nichts mehr einbrachten.
Leisungsgerecht trennten sich beide Mannschaften mit 3:3.
Michael Kuhn- Stefan Kuhn, Boette, Schmidt- Knerrich- Rumjanzew (46. Plaue), Thomas, Bakin, Karadeniz- Milsch , Fülling (46.Otterpohl)
07.04.2013
Wiederum entfielen am Wochenende zahlreiche Serienspiele in den Kreisligen. Auch der TSV Stammen war davon betroffen. Das Auswärtspiel in Hofgeismar entfiel.
Nun müssen ganze vier Spiele nachgeholt werden. Den Anfang macht die Partie am Dienstag, 09.04., in Espenau.
27.03.2013
Auf Grund der defekten Flutlichtanlage im Diemelstadion und der schlechten Witterungs- und Platzbedingungen wird das Heimspiel gegen Weser/Diemel abgesagt.
Über weitere Änderungen im Spielplan, informiert "fupa.net".
17.03.2013
Auf Grund der schlechetn Witterung sind die beiden Pflichtspiele in Espenau und in Mariendorf auf den 30.03. bzw. 01.04. verlegt worden.
10.03.2013
TSV Stammen vs. TSV Fürstenwald 1:1
Das erste Pflichtspiel des Jahes rief, nachdem in der letzten Woche das Nachholspiel gegen Esepenau der schlechten Witterung zum Opfer gefallen war. Auch an diesem Sonntag konnte man von keinen optimalen Bedingungen sprechen. Es schneite und der Boden war ziemlich hart gefroren, doch das Spiel wurde durchgezogen.
Zum Spiel.
Daniel Hofmann musste ersetzt werden. Für ihn rückte Christoph Otterpohl in den Kader.
Nach dem sich Stammen etwas besser auf die Platzverhältnisse eingestellt hatte, konnte aus aussichtsreicher Position ein Freistoß herausgeholt werden.
Wie gehabt, trat Thorsten Bittner diesen und verwandelte in der 18. Spielminute sehenswerte den Führungstreffer.
Es folgte eine intensive und kampfbetonte Partie, in der sich beide Mannschaften wenig Raum gaben. Mit dem 1:0 ging es in die Pause.
Nach dem Anpfiff wurde im Gegenzug den Gästen ein Freistoß aus guter Position gewährt. Marcel Koch verwandelte diesen in der 57. Minute zum 1:1.
In der Folge hätte Stammen noch zwei Elfmeter bekommen können, jedoch versagte der Schiedsrichter diese Gelegenheiten doch noch als Sieger vom Platz zu gehen.
Stammen und Fürstenwald trennten sich demnach 1:1 Unentschieden.
Michael Kuhn- Neusel, Adrian Przybylski. Boette, Bittner- Homburg, Bakin, Thomas (58. Otterpohl), Adam Przybylski- Karadeniz, Fülling (36. Kwiatkowski)
03.03.2013
Das Punktspiel in Espenau gegen die Reservemannschaft entfällt erneut, da scheinbar der Platz in Hohenkirchen nicht bespielbar ist. Ein Ersatztermin steht noch nicht fest.
31.01.2013
Zur Rückrunde wird es lediglich eine personelle Veränderung beim TSV Stammen geben: Stürmer Felix Wiegand wird den TSV Stammen nach vielen Jahren verlassen und sich wieder seinem Jugendverein Tuspo Grebenstein anschließen. In dieser Saison hat er mit 11 Treffern einen maßgeblichen Anteil am Stammer Erfolg gehabt. Wir wünschen ihm alles Gute für die Zukunft!
19.01.2013
Der erste ernstzunehmende Auftritt des TSV Stammen im neuen Jahr endete ernüchternd. Dieser ereignete sich in der Sporthalle Sand anlässlich der Fußball-Hallenkreismeisterschaften.
In Gruppe eins traf man auf die Mannschafen aus Oberelsungen, Ehlen, Diemeltal sowie dem Ligakonkurrenten Schachten/Burguffeln. Ausgespielt wurde die Runde der Mannschaften der Kreisliga A und B. Die besten Mannschaften qualifizierten sich für die Endrunde in Wolfhagen. Dass der TSV Stammen nicht dazu gehören sollte, schien früh klar zu sein. Man verlor jeweils mit sieben Toren Unterschied gegen Oberelsungen und Schachten. Gegen Ehlen erkämpfte man sich überraschend ein 3:2-Sieg, um anschließend wieder mit 2:6 gegen Diemeltal baden zu gehen. Ein Turnier zum Vergessen für den TSV.
29.12.2012
Der TSV Stammen hat beim Hallenturnier um den Hofgeismarer Stadtpokal in der Kreissporthalle den zweiten Platz belegt. Sieger wurde Preußen Daseburg, obwohl man den direkten Vergleich in der Finalrunde für sich entscheiden konnte. Spontan wurde die Turnierordnung umgestellt und das beste Torverhältnis des Turniers entschied den Sieg. Da Daseburg das klar bessere Verhältnis aufweisen konnte, ging der große Pokal an die Westfalen.
02.12.2012
Das Spiel des TSV Stammen in Espenau wurde erneut wegen ungünstigen Witterungsbedingungen abgesagt. Die Partie wird im nächsten Jahr nachgeholt.
Damit verabschiedet sich der TSV Stammen in die Winterpause und kann auf eine gelungene Hinrunde zurückblicken, in der der Verein auch mal wieder zur Ruhe gekommen ist. Die Hallensaison mit zahlreichen Turnieren ruft!
25.11.2012
1. FC Schauenburg vs. TSV Stammen 0:2
Gegen den Spitzenreiter der Kreisliga B, Schauenburg, konnte der TSV Stammen einen überraschenden 2:0 Auswärtssieg einfahren und mischt im Rennen um die Aufstiegsplätze wieder voll mit.
Im Vergleich zur Vorwoche konnte Stefan Kuhn eingesetzt werden, der seine Rotsperre abgesessen hat. Dafür fehlte jedoch Libero Thorsten Bittner, für den Sven Fülling die Position übernahm.
Der Platz in Breitenbach befand sich in einem sehr schlechten Zustand, sodass ein Spielfluß erst nach einer kurzen Eingewöhnungsphase von beiden Temas zu erkennen war.
Zunächst hatte der Gast aus Stammen mehr Spielanteile und wurde durch einen Weitschuss von Esref Karadeniz zum ersten Mal gefährlich.
Die Gastgeber hatten ihre erste Chance wenig später durch einen Lattentreffer, resultieren aus einem Eckball.
Stammen kontrollierte die Partie in der Folge, ohne aber wirklich gefährlich zu werden. Wiegand und Hofmann hatten Halbchancen.
Torlos ging es in die Kabine. Nach dem Seitenwechsel wurde Schauenburg stärker und erspielte sich beste Torgelegenheiten.
Doch der Stammer Torwart Michael Kunn entschärfte diese ein ums andere Mal. Man kann nicht oft genug betonen, dass der gelernte Feldspieler Kuhn in den letzten Spielen eine hervorragende Figur zwischen den Pfosten macht.
Nach gut einer Stunde fiel dann plötzlich das 1:0 für Stammen: Daniel Hofmann nahm den Ball gut mit und erzielte mit einem sehenswerten Heber aus ca. zehn Meter den Führungstreffer.
Die Partie verflachte nun ein wenig und wurde ruppiger. Viel spielte sich im Mittelfeld ab. Gute zehn Minuten nach dem Führungstreffer dann ein Eckball für den TSV.
Diese wurde scharf hereingebracht und aus dem Chaos im Sechzehner nahm sich Roland Bakin ein Herz und netzte mit Wucht den Ball zum 2:0 ein.
Schauenburg schmiss nun alles nach vorne und tatsächlich konnten sie noch ein Tor erzielen. Dieses wurde aber zu Recht aberkannt, da Michael Kuhn im Torraum hart attackiert wurde.
Es blieb am Ende beim unter dem Strich verdienten Erfolg für den TSV, der stolz sein kann, denn er war das erste Team, das in dieser Saison aus Schauenburg-Breitenbach drei Punkte entführen konnte.
Michael Kuhn- Stefan Kuhn, Fülling, Adrian Przybylski- Boette, Hofmann, Bakin, Thomas, Neusel (46. Quindt)- Karadeniz, Wiegand (86. Juszczyk)
25.11.2012
Die beiden Tischtennismannschaften des TSV Stammen bennden ihre Hinrunde und gehen bis in den Januar hinein in eine kurze "Winterpause".
Die erste Mannschaft beendete die Vorserie nach elf Spielen mit 13:9 Punkten und belegt damit in der dritten Gruppe der ersten Kreisklasse den 3. Rang. Wieder einmal konnte der Status eines Spitzenteams in der Liga untermauert werden.
Die zweite Mannschaft belegt, trotz zweier sensationeller Siege nur den vorletzten Platz in der ersten Gruppe der dritten Kreisklasse 4:20 Punkten.
21.11.2012
Das Spiel gegen den SV Espenau II wurde auf Sonntag, den 02.12.2012 angesetzt.
18.11.2012
TSV Stammen vs. SG Obermeiser/Westuffeln II 3:1
Nach nun zwei unfreiwilligen Wochen Pause für den TSV, setzte man sich im letzten Heimspiel des Kalenderjahres mit 3:1 gegen die SG Obermeiser/ Westuffeln II durch. Damit glückte die Revanche für die unglückliche 0:1-Niederlage im Hinspiel.
Ohne die Stammkräfte Stefan Kuhn und Kapitän Christian Homburg begann die Partie engagiert seitens der Gastgeber. Manuel Thomas und Felix Wiegand ließen jedoch beste Chancen ungenutzt.
Mal wieder ging aber in der 24. Minute der Gast durch Daniel Tripp in Fürhung. Nach einer guten halben Stunde jedoch glich Daniel Hofmann aus. Thorsten Bittner mit dem langen Ball, den Daniel Hofmann clever nutzen konnte und einschob. Kurz vor der Pause gingen die Gastgeber sogar noch in Führung: Michael Neusel gelang der Treffer, nach dem der gegnerische Torhüter den Ball nur fallen lassen konnte, hatte Neusel leichtes Spiel und staubte ab.
Die zweite Halbzeit gestaltete sich ziemlich ausgeglichen mit leichten Feldvorteilen für den TSV, doch es wurde ruppiger. Einige gelbe Karten wurden verteilt. Nach einer guten Stunde erhöhte Esref Karadeniz per direkten Freistoß unter Zuhilfenahme des Innenpfostens, das sehenswerte 3:1. Stammen ließ nun etwas nach, konnte jedoch durch zwei Kopfballchancen noch so etwas wie Torgefahr entwickeln.
In den letzten zwanzig Minuten drängten die Gäste auf den Anschlusstreffer, doch Michael Kuhn, der sich erneut als sicherer Rückhalt erwies, obwohl er gelernter Feldspieler ist, entschärfte die Versuche.
Kuhn- Quindt, Adrian Przybylski, Boette- Bittner- Hofmann (65. Fülling), Bakin, Thomas(46. Rumjanzew), Neusel- Karadeniz, Wiegand
04.11.2012
TSV Stammen vs. SG Altenhasungen/Oelshausen/Istha II 1:5
Gegen den direkten Tabellennachbarn konnte der TSV Stammen heute im bereits ersten Spiel der Rückrunde nichts ausrichten und kassierte seine zweite bittere Heimniederlage der Saison.
Elf Spiele ohne Niederlage, so lautete die aktuelle Bilanz der Gastgeber, die mit einer Änderung antraten: Sven Fülling, vertrat auf der Liberoposition Thorsten Bittner.
Doch bereits nach zehn Minuten kassierte man das erste Gegentor. In der Folge zeigten sich die Stammer stets einen Schritt langsamer als der Gegner, die ungehindert ihre Tore erzielen konnten. Nach gut einer halben Stunde fiel dann das vollkommen verdiente 2:0 fürdie SG. Das 3:0 und 4:0, jeweils in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit durch einen Doppelback von David Staginnus erzielt, zeigte die Stammer Passivität sehrdeutlich: Ungehindert kam dieser zum Torabschluss, da die Gastgeber schon auf Halbzeit geschaltet hatten.
In der zweiten Hälfte präsentierten sich die Hausherren dann etwas kompakter und kreierten einige Angriffe, da auch der Gast einen Gang runtergeschaltet hatte. Der Gästekeeper und Spielführer der Vereinigten verhinderte aber den Torerfolg. Stattdessen konterte Altenhasungen und erzielte nach gut einer Stunde sogar das 5:0. Kurze Zeit später sollte der Ehrentreffer durch Roland Bakin noch gelingen. Das war es dann auch, ein Spiel aus Stammer Sicht zum Vergessen.
Kuhn- Rau (42. Knerrich), Fülling, Adrian Przybylski- Neusel, Hofmann (55. Adam Przybylski), Bakin, Thomas, Homburg- Karadeniz, Wiegand
28.10.2012
TSV Stammen vs. SG Wettesingen/Breuna/Oberlistingen II 7:1
Mit einem 7:1- Kantersieg geht der TSV Stammen in die letzten vier Wochen der Hinrunde. Ohne nennenswerte Veränderungen seitens des TSV ging es in die Partie, die in den ersten fünfzehn Minuten noch recht ausgeglichen gestaltet werden konnte. Nach 19 Spielminuten eröffnete jedoch Roland Bakin den Torreigen. Mal wieder nach einem Karadeniz- Freistoß, setzte Roland Bakin per Kopf den Ball ins Netz. Wenig später dann eine Schocksekunde für den TSV: Esref Karadeniz musste nach einem harten Foul vom Platz getragen werden und konnte nicht mehr weiterspielen.
Die Gäste steckten nicht auf und spielten weiter munter mit, mussten aber nach einer halben Stunde einen weiteren Rückschlag verkraften: Roland Bakin erzielte das 2:0. Fünf Minuten später war erneut Roland Bakin zur Stelle und erhöhte durch einen Hattrick auf 3:0. Stammen setzte seinen Sturmlauf noch vor der Pause fort. Christian Homburg legte auf Felix Wiegand ab, der das 4:0 markeierte.
Nach der Pause konnte Stammen locker aufspielen, denn von der SG kam nicht mehr viel.
Nach fünf Minuten erhöhte erneut Roland Bakin, mit seinem vierten Tor, auf 5:0. Eingeleitet wurde dieses durch einen Traumpass von Felix Wiegand. Kurz darauf gelang Breuna noch der Ehrentreffer, ehe der eingewechselte Daniel Hofmann in der 65. den alten Abstand wieder herstellte. Dem blendent aufgelegten Roland Bakin wurden in der Folge noch zwei weitere Treffer nach vermeindlichen Abseitsstellungen verkannt.
Das letzte reguläre Tor des Matches erzielte der Trainer, Manuel Thomas, per Foulelfmeter, nach dem Felix Wiegand nicht regelkonform im Strafraum zu Fall gebracht wurde.
Sicherlich ein verdienter Sieg, jedoch kann man festhalten, dass die Gäste in den ersten 20 Minuten das Tempo gut mitgehalten und dann durch schnelle Treffer Roland Bakins den Faden verloren haben. Stammen hatte nun leichtes Spiel.
Michael Kuhn- Neusel, Rau,Bittner- Karadeniz (20. Boette), Thomas, Adrian Przybylski, Bakin, Homburg (60. Schmidt), Adam Przybylski- Wiegand (65. Hofmann)
21.10.2012
TSV Stammen vs. TSV Immenhausen II 2:2
Im ersten von drei Heimspielen in Serie, trennte sich im Spitzenduell der TSV Stammen gegen die Gruppenliga-Reserve Immenhausens 2:2 unentschieden. Nach einer Schweigeminute für den am Freitag beigesetzten Kurt Sperling, der 51 Jahre für den Verein in vielerlei Positionen tätig war, begann das Duell.
Der TSV tat sich gegen die spielstarken Gäste zu Beginn sehr schwer. Nach einem krassen Abwehrschnitzer der Stammer, ging Immenhausen folgerichtig in Führung. Stammen fing sich nun etwas und erhielt in der 36. Spielminute einen Foulelfmeter. Vorausgegangen war ein Foul des Immenhäuser Torhüters an Daniel Hofmann. Thorsten Bittner verwandelte souverän. Mit 1:1 ging es in die Pause.
Die extrem laufstarken Immenhäuser erhöhten zu Beginn des zweiten Abschnitts das Tempo nochmals und drängten auf den Führungstreffer, der ihnen durch Fabian Orth gelang, nachdem dieser die halbe Stammer Abwehr ausgespielt hat. Immenhausen bestimmte weiter das Spielgeschehen und hatten in der Folge Pech mit zwei Alluminiumtreffern.
Etwas überrschend gelang dann in dieser Drangphase der Ausgleich. Dieser wurde mal wieder durch eine Standartsituation erzielt. Esref Karadeniz brachte einen Freistoß in den Strafraum, den Roland Bakin in der 70. Minute freistehend aufs Tor köpfen konnte. Immenhausens Tormann konnte noch parieren, doch der Nachschuss von Bakin fand schließlich das Ziel.
Immenhausen setzte unbeirrt sein Offensivspiel fort, doch der erneute Führungstreffer sollte nicht mehr gelingen. Stammen setzte dem noch einige vielversprechende Konter entgegen, wobei man sagen muss, dass ein Tor vollkommen unverdient gewesen wäre.
Es blieb beim 2:2. Ein Ergebnis, das beiden Mannschaften in der Tabelle nicht weiterhilft.
Michael Kuhn- Stefan Rau, Adrian Przybylski, Michael Neusel (56. Adam Przybylski)- Thorsten Bittner (72. Sven Fülling), Daniel Hofmann (65. Stefan Knerrich), Roland Bakin, Manuel Thomas, Christian Homburg- Esref Karadeniz, Felix Wiegand
14.10.2012
FSV Dörnberg III vs. TSV Stammen 1:2
In der letzten Woche verstarb nach langer Krankheit das langjährige Mitglied und eine treue Seele des Vereins, Kurt Sperling. Nach einer Schweigeminute für ihn, wurde die Partie in Dörnberg angepfiffen.
Schon zu Beginn zeichnete sich ab, dass die Probleme mit dem Kunstrasen größer sind, als gedacht. Nach einer viertel Stunde lenkte Michael Neusel eine scharfe Hereingabe der Dörnberger ins eigene Tor. Das Spiel gestaltete sich von nun an ausgeglichener, aber ohne Strafraumszenen. Dies ging auch bis zur 60. Spielminute so weiter, bis nach einer Notbremse Stefan Kuhn die rote Karte sah. Stammen wachte plötzlich in Unterzahl auf und erzielte prompt nach einer schönen Kombination durch Felix Wiegand den Ausgleich.
Beide Mannschaften zeigten sich mit der Punkteteilung nicht zufrieden und trafen jeweils einmal das Alluminium. Stammen kann sich ferner bei Torhüter Michael Kuhn bedanken, der zwar gelernter Feldspieler ist, jedoch ausgezeichnete Reflexe zeigte und Stammen vor einem Rückstand bewahrte. In der 80. Minute fiel dann die Entscheidung.
Dörnbergs Torhüter kann einen Freistoß von Esref Karadeniz nicht festhalten, Roland Bakin schaltet schnell und verwertet den Ball zum 2:1 Siegtreffer.
In der Schlussphase rettete ein weiteres Mal Michael Kuhn den TSV vor dem Ausgleichstreffer, sodass die Blau- Weißen etwas glücklich drei Punkte mit nach Hause nehmen konnten.
Michael Kuhn- Fülling (76. Quindt)- Stefan Kuhn, Neusel, Rau (36. Przybylski)- Boette, Bakin, Thomas, Homburg- Karadeniz, Wiegand
07.10.2012
TSV Stammen vs. 1. FC Breitenbach 3:1
Der TSV Stammen wollte in diesem Spiel zeigen, dass man auch in die oberen Tabellenregionen gehört und einen Schritt nach vorne machen. Dementsprechend couragiert begannen die Gastgeber und nutzen die erste Chance durch Christian Homburg in der zehnten Minute zur Führung. Der FC Breitenbach kam nun besser ins Spiel und konnte promt ausgleichen. Stammen aber machte weiterhin das Spiel und mit einer gelungenen Kopfballeinlage erzielte Daniel Hofmann in der 35. Minute die Führung zum 2:1. Mit diesem Ergebnis ging es dann auch in die Pause. Die Gäste diktierten von nun an das Spielgeschehen, ohne aber wirklich gefährlich zu werden. Vom TSV kam nicht mehr viel, außer einem Konter, der mit einem Schlenzer von Felix Wiegand das 3:1 und etwas Ruhe ins Spiel brachte. Wenige Minuten später schwächte sich dann Stammen selbst. Innerhalb weniger Szenen kassierten Esref Karadeniz nach einem Foul und Felix Wiegand nach vermeindlicher Unsportlichkeit die Ampelkarte. Festzuhalten bleibt, dass der Schiedsrichter in dieser Partie allein für Stammen sechs mal Gelb zückte.
Mit neun Mann mussten die letzten 15 Minuten hinuntergespielt werden, um den Dreier einzufahren. Stammen verteidigte mit allen Mitteln und verursachte kurz vor dem Ende einen Freistoß an der Strafraumgrenze. Der Ball fand zwar den Weg ins Tor, jedoch wurde dieser Direkt verwandelt. Der Schiedsrichter zeigte jedoch indirekt an. Am Ende scheiterte Breitenbach an zu ungenauem Spiel und nahm die Geschenke der Stammer nicht an.
Plaue- Kuhn, Fülling, Neusel- Bötte, Homburg (46. Adrian Przybylski)- Adam Przybylski (65. Rau), Karadeniz, Bakin- Wiegand, Hofmann (80. Milsch)
30.09.2012
FSG Weidelsburg II vs. TSV Stammen 2:2
Bereits in der ersten Spielminute zeigten die Gastgeber ihre gnadenlose Effektivität: Sie trafen mit ihrer ersten Chance ohne große Gegenwehr zur Führung. Doch der TSV brauchte nicht lange, um zu antworten. Daniel Hofmann besorgte mit einem sehr sehenswerten Schuss in der fünften Minute den Ausgleich. Stammen dominierte fortan die Partie und nach einem Freistoß von Sven Fülling in der 21. Minute an den Querbalken, staubte erneut Daniel Hofmann per Kopf ab und brachte die Gäste in Front. Stammen verpasste es aber in der zweiten Hälfte nachzulegen und die Gastgeber zeigten kurz vor Schluss erneut, was es heißt, effektiv zu sein: Der Ausgleichstreffer schockte den TSV und man musste sich mit einem Punkt zufrieden geben, auch weil in der letztenn Spielszene den Stammern ein klares Tor genommen wurde.
Neusel- Kuhn, Fülling, Adrian Przybylski- Adam Przybylski, Thomas, Homburg (70.Quindt), Bakin, Karadeniz- Wiegand, Hofmann (30. Rau)
26.09.2012
TSV Stammen vs. SV Mariendorf 6:1
Hoch überlegen gewann der TSV am Mittwochabend sein verlegtes Heimspiel gegen den SV Mariendorf.
Der Beginn verlief eher schleppend. Stammen produzierte zwar viele Torschüsse und vielversprechende Standartsituationen. Doch erst kurz vor der Pause, sollte Felix Wiegand, allein auf den Torhüter zulaufend, der verdiente Führungstreffer gelingen. Nun platze der Knoten. Von den Gästen kam nicht viel. Hofmann, Wiegand und Karadeniz beschäftigten über weite Strecken den Mariendorfer Defensivverbund spielend, denen kaum Befreiung gelang. Mit 1:0 ging es in die Pause.
Nach der Halbzeit drehte der TSV noch mehr auf. In der 50. Spielminute gelang Daniel Hofmann das 2:0. Vorausgegangen war gemeinsames Stören von Hofmann und Wiegand. In dem Gestocher behielt Hofmann den Überblick und schloss erfolgreich ab.
Wenig später erzielte Manuel Thomas das 3:0 per Kopf, nach einem scharfen Freistoß von Sven Fülling. Stammen vernachlässigte nun das sehr intensive Pressing etwas und Mariendorf gelang gar das 3:1. Doch dies blieb nur eine Momentaufnahme. Stammen setzte nach und nach einer Ecke stellte Roland Bakin mit einem wuchtigen Kopfball den alten Abstand wieder her. Der TSV blieb weiter konzentriert, störte äußerst früh und gab keinen Zweikampf verloren. Mariendorf kam gar nicht zur Entfaltung. Felix Wiegand konnte es sich erlauben, einen fälligen Strafstoß zu verschießen. Mariendorf schwächte sich dann noch selbst, indem durch ständiges Reklamieren, ein Platzverweis gegen sie ausgesprochen wurde.
Manuel Thomas (78.) und Felix Wiegand (86.) stellten den Endstand durch Konter nach gegnerischen Standarts her.
Maier- Rau (50.Adrian Przybylski), Adam Przybylski (60. Milsch), Neusel- Fülling- Boette, Bakin, Thomas, Karadeniz- Hofmann (75. Knerrich), Wiegand
23.09.2012
TSV Stammen vs. TSG Hofgeismar II 5:3
Der TSV kann nach zwei Unentschieden mal wieder einen Dreier einfahren. Gegen die schwache Vertretung der TSG Hofgeismar gelang ein Blitzstart. Bereits nach gut zehn Minuten führte man mit 2:0. Nach einem Freistoß aus dem Halbfeld, getreten von Sven Fülling, konnte Roland Bakin mit dem Rücken zum Tor das Spielgerät zur Führung einnicken. Wenige Minuten später wurde diese durch Christian Homburg weiter ausgebaut.
Bereits weitere zehn Minuten später jedoch, stand es auf einmal 2:2. Was war passiert? Stammen lud die Gäste durch individuelle Abwehrfehler ein und die Gäste nahmen diese an. Durch ein kurioses Eigentor von Roland Bakin, kam Hofgeismar ran. Doch diese entwickelten selten Spielfluss oder bestritten gar Zweikämpfe. Sie überließen Stammen das Feld. Wenig später machte Bakin seinen Fehler wieder gut und erzielte sehenswert das 3:2 aus der Distanz. Olaf Bötte legte noch vor der Pause mit einem anspruchsvollen Fallrückzieher das 4:2 nach. Nach der Halbzeit plätscherte die Partie vor sich hin und es passierte nicht viel. Bis nach einem Fehler Sven Füllings, Stammens Torwart Jörn Fülling Kopf und Kragen riskieren musste und einen Hofgeismarer Spieler im Sechzehner legte. Den fälligen Strafstoß verwandelten die Gäste und es wurde nochmal spannend. Mit einigen Standarts konnte Hofgeismar nochmal so etwas wie Torgefahr entwickeln, doch Esref Karadeniz machte mit einem Sonntagsschuss, zehn Minuten vor dem Ende alles klar. Einen Platzverweis auf Seiten Hofgeismars gab es auch noch. Stammen ließ noch weitere Chancen in Überzahl liegen und fuhr einen verdienten Erfolg ein.
Maier- Adrian Przybylski (80. Adam Przybylski), Fülling, Kuhn- Neusel, Homburg, Karadeniz (80. Milsch), Thomas, Bakin- Wiegand (75. Hofmann), Bötte
16.09.2012
SG Weser/Diemel II vs. TSV Stammen 1:1
Das zweite 1:1 hintereinander brachte keine der beiden Mannschaften so richtig weiter. In der ersten Halbzeit zeigten sich beide Mannschaften recht verhalten, sodass kaum Strafraumszenen zustande kamen. In der zweiten Hälfte riskierten beide Mannschaften mehr und es wurde doch ein recht offener Schlagabtausch. In der 52. Spielminute ging der Gastgeber mit 1:0 in front. Beide Mannschaften stürmten freudig weiter, sodass auch wesentlich mehr Tore hätte fallen können. Doch die Angriff blieben alle zu ungenau. Kurz vor Ende der Partie konnte Roland Bakin noch den verdienten Ausgleich, in einer sehr fair geführten Begegnung, erzielen.
Twele- Stefan Kuhn(46. Martin Kuhn), Adrian Przybylski, Neusel- Fülling, Adam Przybylski- Bakin, Thomas (75.Otterpohl), Homburg- Karadeniz, Wiegand
07.09.2012
Mit 15 Mann, angeführt von Roland Bakin, wurde eine Mountainbiketour unternommen. Entlang der Dingel, über die Napoleonsschlucht, bis hin zu den Eberschützer Klippen, bewegten sich die Jungs über durchaus anspruchsvolles Terrain. Die Ausrüstung wurde dankenswerterweise vom Hofgut Stammen zur Verfügung gestellt. Aber eine große Sensation ereignete sich an diesem Abend! Die zweite Tischtennismannschaft des TSV Stammen konnte nach über zwei Jahren einen Sieg einfahren. Im Heimspiel gegen Heckershausen konnten sich die Blau-Weißen knapp behaupten.
04.09.2012
TSV Stammen vs. SG Schachten/Burguffeln 1:1
Es versprach ein spannender und unterhaltsamer Fußballabend zu werden. Flutlicht, angenehme Temperaturen und eine sehr gut gefüllte Tribüne sowie die Ausgangssituation vor dem Spiel untermauerten diese Vermutung. Der TSV wollte nachlegen und sich weiter nach oben kämpfen. Die Gäste sich oben weiter festsetzen.
Nach vorsichtigem Abtasten in den ersten zehn Minuten, kristalisierten sich erste Chancen auf beiden Seiten heraus. Die erste konnte der TSV in Person von Felix Wiegand nutzen. Gut freigespielt, konnte er das Laufduell für sich entscheiden und allein auf den Torhüter zulaufen, den er ausspielte. Die Gäste wurden stärker. Es etwickelte sich ein hart umkämpftes Spiel, in dem Stammen Feldvorteile und besseres Zweikampfverhalten für sich verbuchen konnte. Doch das nächste Tor erzielte der Gast nach einem hohen Ball. Kurz vor der Halbzeit rannte Esref Karadeniz allein auf den Torhüter zu, umspielte ihn, ehe dieser ihn zu Fall brachte: Elfmeter! Eine Doppelbestrafung für die Gäste blieb aus, nur Gelb für den Torhüter. Thorsten Bittner tratt an und verschoss. Felix Wiegand konnte den zweiten Ball nicht mehr nutzen. Mit einem Unentschieden ging es in die Pause. In dieser fielen zwar keine Tore mehr, soviel vorweg. Doch es blieb bis zum Ende sehr spannend. Stammen spielte voll auf Sieg und Schachten/Burguffeln konterte gefährlich. Dem TSV wurden in der Folge zwei Tore durch vermeindlichen Abseitsstellungen durch einen ansonsten guten Schiedsrichter aberkannt. Beide Mannschaften hielten ihr Tempo 90 Minuten hoch. Eine sehr ansehnliche Partie mit hoher Kampf- und Laufbereitschaft.
Plaue- Kuhn, Neusel (Quindt), Fülling (44. Adam Przybylski)- Bittner- Bakin, Boette, Adrian Przybylski, Homburg-Karadeniz (Hofmann), Wiegand
02.09.2012
TSV Fürstenwald vs. TSV Stammen 2:7
In einer vollkommen einseitigen Partie, gewannen die Gäste aus Stammen klar und deutlich mit 2:7 in Fürstenwald. In der 13. Spielminute eröffnete Roland Bakin den Torreigen. Ehe mit dem ersten Angriff die Fürstenwalder den Ausgleich erzielen konnten. Doch der Schock saß nicht lange in den Stammer Gliedern, denn der auffälligste Akteur, Felix Wiegand, erzielte durch einen "Hattrick" innerhalb von dreizehn Minuten vor der Halbzeit die 4:1 Pausenführung. Stammen blieb konzentriert und ließ Fürstenwald nicht zur Entfaltung kommen. In der 58. Minute netzte der frisch eingewechselte Daniel Hofmann durch eine schöne Flanke Karadeniizs das 5:1 per Kopf ein. In der 66. Minute erhöhte Christian Homburg auf 6:1. Mit ihrem zweiten Angriff konnten die Gastgeber nochmals "verkürzen". Jedoch setzte der Mann des Spiels, Felix Wiegand, in der 84. Minute nochmals eingewechselt, den 2:7 Schlusspunkt.
Anzumerken bleibt, dass die Stammer über volle 90 Minuten konzentriert gearbeitet und sehr gutes Pressing gespielt haben. Insgesamt eine tolle Lauf- und Mannschaftsleistung.
Plaue- Rau (25. Quindt), Kuhn, Neusel- Bittner- Przybylski, Bakin, Fülling (37. Przybyski), Homburg- Karadeniz, Wiegand (55. Hofmann)
26.08.2012
TSV Stammen vs. 1.FC Schauenburg 2:2
In einer guten B-Klasse-Partie zwischen Stammen und Schauenburg, blieb die erste Hälfte torlos. Es passierte nicht viel zwischen den Strafräumen. In der zweiten Halbzeit jedoch brachte nach ca. 50 Minuten Felix Wiegand den TSV in front. Doch kurz darauf drehten die Schauenburger die Partie und nach einer Stunde stand es 1:2 aus Stammer Sicht. Darunter ein Elfmeter für die Gäste. In der 71. Minute konnte Esref Karadeniz ebenfalls durch einen Foulelfmeter den Ausgleich erzielen. Stammen drückte und erarbeitete sich klare Chancen. Man hätte das Spiel durchaus gewinnen können.
Twele- Rau, Knerrich, Neusel- Boette- Przybylski (35. Kuhn), Bakin, Kwiatkowski (46. Kwiatkowski), Homburg- Karadeniz, Wiegand
19.08.2012
SG Obermeiser/Westuffeln II vs. TSV Stammen 1:0
Der TSV kassierte mit 1:0 in Obermeiser seine zweite Saisonniederlage. Kurz vor der zweiten Halbzeit gingen die Gastgeber mit 1:0 in Front. Unter tropischen Temperaturen, knapp unter 40 Grad, wurden mehrere Trinkpausen eingelegt, doch auch dies änderte nichts an einem behäbigen Spielverlauf. Der TSV rannte in der zweiten Halbzeit vergebens an, produzierte zahlreiche Torchancen, doch der verdiente Ausgleich sollte nicht gelingen. Hinzu kam, dass Esref Karadeniz nach gut einer Stunde die Ampelkarte, von einem vollkommen überforderten Schiedsrichter sah.
Twele- Kuhn (30. Thomas), Fülling (22. Keller), Neusel, Bittner, Pryzybilski- Bakin, Kwiatkowski (71. Milsch), Homburg, Karadeniz- Wiegand
08.08.2012
TSV Stammen vs. SV Espenau II 3:6
Breits drei Tage nach dem Auftakt in der Ferne, gab der TSV seine Heimpremiere in der neuen Saison. Die Mallorcaparty machte die Vorverlegung notwendig. Überraschend deutlich jedoch, musste man sich dem Aufsteiger aus Espenau geschlagen geben. Man ging zwar schon in der zweiten Minute durch Christian Homburg in Führung, konnte aber nur noch durch Bötte und Karadeniz Ergebniskosmetik betreiben.
Twele- Fülling (30. Kwiatkowski), Neusel (25. Przybylski), Bittner,Kuhn (46. Rau)- Boette, Bakin- Homburg, Karadeniz, Wiegand- Fülling
05.08.2012
SG Altenhasungen/Oelshausen/Istha II vs. TSV Stammen 0:3 (0:0)
Der TSV Stammen hat sein Auftaktspiel in die neue Saison mit 3:0 gewonnen. Die Entscheidung viel spät, durch Tore von Roland Bakin in der 83. Minute, Martin Kwiatkowski in der 88. Minute, sowie Esref Karadeniz in der letzten Spielminute per Foulelfmeter.
Twele- Stefan Kuhn, Neusel, Fülling(39. Przybylski)- Bittner- Bötte, Bakin, Kwiatkowski (89.Hofmann), Homburg- Karadeniz,Wiegand
24.07.2012
Bei einem kurzfristig vereinbarten Testspiel zwischen Diemeltal und Stammen, trennte man sich nach 90 Minuten 0:0.
Der Trainingstag inklusive Mannschaftsabend, am 28. Juli entfällt, mangels Teilnehmer.
Stattdessen werden Arbeiten am Sportpatz erledigt. Ab 10 Uhr sind alle dazu aufgerufen.
22.07.2012
Beim ältestens Fußballturnier des Fußballkreises, dem Diemelpokal in Hümme, belegte der TSV Stammen den vierten Platz von acht Mannschaften. In einer Gruppe mit Schöneberg, Diemeltal und Liebenau, erreichte man das kleine Finale. Gegen Diemeltal unterlag man mit 1:0, wohingegen der TSV Schöneberg, anders als im Pokal, mit 1:0 besiegt wurde. Liebenau trat bei diesem Turnier nicht an, sodass das letzte Spiel gegen den TSV Deisel im Spiel um Platz drei, knapp im Elfmeterschießen mit 5:4 verloren ging. Turniersieger wurde die SG Weser/Diemel, gefolgt von Diemeltal und Deisel.
15.07.2012
Turnusgemäß trug der TSV Stammen auf heimischem Platz den diesjährigen Trendelburger Stadtpokal aus. Mit einem 1:1 gegen Deisel und einem 2:4 gegen Diemeltal, belegte man den dritten Platz. Gewinner des Blitzturniers wurde der TSV Deisel über den entscheidenden Sieg gegen Diemeltal.
11.07.2012
TSV Stammen vs. TSV Schöneberg 1:3 (1:0)
In der ersten Runde des Hütt- Kreispokals musste sich er TSV Stammen den Gästen aus Schöneberg mit 1:3 geschlagen geben. Martin Kwiatkowski brachte die Stammer in einer überlegenen ersten Halbzeit in Front. In der zweiten Halbzeit musste dann dem hohen Tempo aus der ersten Hälfte Tribut gezollt werden und Schöneberg erzielte den Ausgleich. Kurz vor Schluss konnten diese sogar die Partie noch drehen. In der letzten Aktion des Spiels hatte Manuel Thomas den Ausgleichstreffer auf dem Fuß, doch stattdessen hieß es Konter Schöneberg und den 1:3 Endstand.
06.07.2012
Der TSV Stammen ist nun auch in die Vorbereitung der neuen Saison eingestiegen.
Trainer Manuel Thomas konnte auf dem heimischen Geläuf, einen Großteil der Akteure begrüßen.
Dieser wird in Zukunft von "Heimkehrer" Roland Bakin unterstützt. Weitere Neuzugänge sind Christian Homburg, Esref Karadeniz und Daniel Hofmann. Den Verein verlassen wird nach vielen Jahren Waldemar Bernhardt, aus beruflichen Gründen.
Des Weiteren wird der TSV in der neuen Saison nur noch eine Seniorenmannschaft stellen und in der Kreisliga B mit vereinten Kräften antreten.
Saison 2011/2012
Der TSV Stammen beendet seine Saison auf dem 15. und damit letzten Tabellenplatz. Zwei unentschieden und ein Sieg sprangen dabei in 28 Saisonspielen heraus. Das macht fünf Punkte und 17:121 Tore. Schlechter schnitt der TSV in dieser Liga noch nie ab. In der nächsten Saison geht es in der B-Klasse weiter, wo man versuchen wird, oben wieder mitzuspielen.
24.05.2012
TSV Zierenberg II vs. TSV Stammen 1:1
Sehr ordentlich beendete der TSV Stammen sein vorerst letztes Spiel in der A-Klasse. Man ging in der 28. Minute in Rückstand, ehe Martin Kwiatkowski in der 64. Spielminute den mehr als verdienten Augleich erzielte. Zum zweiten Saisonsieg sollte es jedoch nicht mehr ganz reichen.
Plaue- Kuhn, Przybylski, Neusel (88. Briede)- Boette, Fülling (76. N. Schmidt)- Kwiatkowski, Wigand, Homburg- Bernhardt, M. Schmidt
18.05.2012
TSV Stammen vs. SG Schauenburg II 0:12
Ein weiterer Tiefpunkt für den TSV im letzten Heimspiel. Mit lediglich neun Mann konnte man gegen Schauenburg beginnen. In der zweiten Halbzeit musste man dann verletzungsbedingt gar mit acht Spielern weitermachen. Doch der TSV kämpfte, gab alles und erntete viel Respekt vom Gegner. Einige Offensivaktionen konnten in einer mehr als einseitigen Partie sogar auch gesetzt werden. Manuel Thomas wurde ein klarer Elfmeter verwert.
13.05.2012
SG Reinhardshagen II vs. TSV Stammen 3:0
Der TSV verlor erneut mit drei Gegentoren in Vaake gegen die SG Reinhardshagen II.
Plaue- Quindt, Fülling, Neusel,Przybilski- Boette, Thomas, Kwiatkowksi, Przybilski- Bernhardt, Wiegand
09.05.2012
TSV Stammen vs. TSV Schöneberg 1:3
Der TSV verlor sein Heimspiel erneut mit 1:3.
06.05.2012
TSV Stammen vs. TSV Deisel 1:3
Nach einerordentlichen ersten Halbzeit, nach der es 1:1 stand, verlor der TSV Stammen in der zweiten Halbzeit unglücklich mit 3:1 daheim gegen den TSV Deisel sein 24. Saisonspiel.
Twele- Schmidt (60. Briede), Quindt, Neusel, Bittner, Przybylski, Knerrich, Fülling (57. Przybylski), Kwiatkowski, Bernhardt (78. Bernhardt), Wiegand
03.05.2012
Der TSV hat auf die anhaltende Personalnot reagiert und die zweite Mannschaft aus dem laufenden Wettbewerb genommen. Sie wird in dieser Saison keine Spiele mehr bestreiten.
29.04.2012
Nach dem am Freitag die Reserve des TSV das Spiel in Gieselwerder absagen musste, geschah dies auch am Sonntag. Das Auswärtsspiel in Meimbressen musste auf Grund des geringen Personals abgesagt werden. Das Spiel wird mit 3:0 für die Caldener gewertet.
Einen großen Erfolg konnte der TSV nun aber offiziell verbuchen: Die erste Tischtennismannschft errang einen sensationellen zweiten Platz in der 1. Kreisklasse mit 33:7 Punkten und könnte somit in die Kreisliga aufsteigen. Ob dies geschehen soll, wird noch bekannt gegeben. Nach dem man in der letzten Saison dem Abstieg knapp entronnen ist, passierte dank einer grandiosen Rückrunde dieses Tischtenniswunder. Glückwunsch! Die zweite Tischtennismannschaft, ein bunter Haufen Hobby-Spieler, belegte leider den letzten Tabellenplatz in der 3. Kreisklasse, ohne einen Sieg zu verbuchen.
25.04.2012
TSV Stammen vs. SV Ehlen 0:4
Der TSV verlor sein Heimspiel am Mittwoch Abend mit 0:4.
21.04.2012
TSV Stammen vs. SG Wettesingen/ Breuna 0:5
Die Gastgeber begannen gut gegen den Klassenprimus. Doch im Verlaufe des Spiels ließen die Kräfte mehr und mehr nach und die Überlegenheit der sehr agilen Gäste kam zum Vorschein. Zur Halbzeit stand es schon 0:3. In der zweiten Hälfte in einer ganz schwachen Partie konnten die Gäste noch auf 0:5 erhöhen.
Die beiden Partien unserer Zweiten gegen Holzhausen und Gottstreu konnten nicht angetreten werden, sodass diese mit 3:0 gegen uns gewertet wurden.
Wiegand- Quindt, Bittner, Kuhn- Schmidt, Brede- Kuzcowiak (46. Neusel), Bötte, Pryzybilski, Milsch(70. Pryzybilski)- Kwiatkowski
15.04.2012
TSV Holzhausen vs. TSV Stammen 3:0
Nach guter erster Halbzeit, bauten die Blau Weißen sichtbar ab und mussten das Spiel mit 3:0 verlorgen geben. Man kann jedoch sicherlich von einer der besten Saisonleistungen des TSV Stammen sprechen, auch wenn das Ergebnis dies nicht ganz wiederspiegelt.
07.04.2012
Die Partie gegen den SV Mariendorf entfällt erneut!
05.04.2012
TSV Carlsdorf II vs. TSV Stammen II 4:3
In einem spannenden und guten Match verlor der TSV Stammen die Rückpartie in Carlsdorf mit 3:4. Früh ging Carlsdorf durch ein Eigentor von Sven Fülling in Führung. Die Absrpache mit dem Torwart misslang völlig. Wenig später legte Carlsdorf nach.
Durch einen halbvolley Schuss von Maximilian Milsch, konnte Stammen den Anschluss markieren, ehe Carlsdorf den alten Abstand wieder herstellte. Kurz vor der Pause erzielte Martin Kwiatkowski den alten Anschluss durch ein fragwürdiges Tor. Es schien doch so, als ob der Ball nich im vollem Umfang hinter der Torlinie war.
In der zweiten Halbzeit drückte Stammen, doch Carlsdorf machte das Tor. Durch einen Elfmeter, verwandelt von Thorsten Bittner, machten die Gäste das Spiel noch einmal spannend, konnten aber keine Torchancen mehr, auch gegen am Ende zehn Carlsdorfer, erspielen.
Neusel (46. Bernhardt)- Juszczyk (46. Bittner), Fülling, Przybilski, Piechowiak(73. Thomas)- Milsch, Stingl, Kwiatkowski- Wiegand, Bernhardt (46. Neusel)
01.04.2012
TSV Stammen vs. TSV Eintrach Naumburg 0:5
Die zweite Mannschaft trat nicht gegen den SV Mariendorf an, sodass das Spiel mit 3:0 gegen den TSV gewertet wurde.
Die erste Mannschaft verlor ihr Heimspiel mit 0:5. Jedoch spiegelt das Ergebnis nicht, die engagierte und bisweilen sehr ordentliche Stammer Leistung wieder. Man fing sich zu viele Konter ein und wurde leider auch durch sehr gute Tormöglichkeiten nicht belohnt.
Plaue- Kuhn, Quindt, Schmidt (61. Kwiatkowski)- Bittner, Neutze- Neusel (81. Thomas), Bötte, Milsch, Bernhardt (73. Fülling)- Wiegand
25.03.2012
TSV Carlsdorf II vs. TSV Stammen II 3:0
SV Riede vs. TSV Stammen 3:0
Wieder mal kein guter Tag für den TSV Stammen. Beide Mannschaften konnten ihre Auswärtsspiele nicht antreten, da nicht einmal elf Mann zusammenkamen. Die Partien wurden dementsprechend 3:0 für den Gegner gewertet.
18.03.2012
SG Diemeltal vs. TSV Stammen 1:1
Das erste Spiel der Rückrunde 2012 bescherte dem neuen Trainer Manuel Thomas einen ordentichen Einstand. In der ersten Halbzeit konnte auf tiefem Geläuf in Eberschütze der TSV Stammen einige Akzente setzen und ließ den Diemeltalern wenig Raum, die ihrerseits sehr viele Fehlpässe produzierten. Nach ca. 20 Minuten gingen die Stammer durch einen direkten Freistoß aus zentraler Position durch Thorsten Bittner in Führung. In der zweiten Halbzeit ließen dann die Kräfte der Gäste deutlich nach und ließ die Diemeltaler voll ins Spiel kommen. Lediglich einige unsauber ausgespielte Konter, konnten die Stammer verbuchen. In der Schlussphase konnten dann die Hausherren nach einem Freistoß aus dem Halbfeld, durch einen Kopfballtreffer den verdienten Ausgleich erzielen.
Plaue- Schmidt, Bittner, Quindt(70. Neusel)- Kuhn- Thomas,Bötte- Kwiatkowski(75.Juszczyk),Bernhard,Milsch(75. Kuhn)-Wiegand
17.03.2012
Auf der diesjährigen Jahrshauptversammlung im Hofgut Stammen, konnte der 1. Vorsitzende, Jürgen Fülling, leider nur sehr wenige Mitglieder begrüßen.
Unter dem Strich wurde dem Verein ein durchwachsenes Jahr 2011 attestiert.
Ebenfalls standen Wahlen an. Jürgen Fülling wurde als 1. Vorsitzender im Amt bestätigt. Neuer 2. Vorsitzende ist Manfred Jordan, der Olaf Bötte nachfolgt.
03.12.2011
Die Tischtennisabteilung geht nun auch in die Winterpause. Die erste Mannschaft überraschte in der Hinrunde. In der letzten Saison fast abgestiegen, liegen die Stammer nun auf einem überragenden zweiten Tabellenplatz. Die zweite Mannschaft dagegen, die eher als bunter Haufen Hobbyspieler bezeichnet werden kann, steht mit keinem einzigen Punkt auf dem letzten Tabellenplatz. Jedoch konnten schon mehr Einzelsiege eingefahren, als in der kompletten vergangenen Sasion, was doch auch als Erfolg gewertet werden kann.
26.11.2011
Nach einer schwachen Hinrunde mit nur drei Punkten aus 15 Spielen und einer immer schwächer werdenden Trainingsbeteiligung hat der TSV die Konsequenzen gezogen und Trainer Gerd Wolf mit sofortiger Wirkung freigestellt. Die Entscheidung traf der Vorstand einstimmig. Nach einer Nachfolge für die Rückrunde wird gesucht.
06.11.2011
SG Schauenburg II vs. TSV Stammen 7:2
Das letzte Pflichtspiel für den TSV im Fußballjahr 2011 endete mit der 15. Niederlage im 16. Spiel mit 2:7 in Schauenburg- Elgershausen. David Stingl und Martin Kwiatkowski verkürzten zwischenzeitlich auf 2:4.
Somit überwintert Stammen auf dem letzten Tabellenplatz mit lediglich 3 Punkten und 15 Punkten Abstand auf einen Nichtabstiegsplatz.
Im März startet dann die Rückrunde, bis dahin stehen keine weiteren Pflichtspiele mehr an.
Die zweite Mannschaft startet womöglich auch ab März in der sogenannten "Trostrunde" der Kreisliga C.
30.10.2011
TSV Stammen vs. SG Reinhardshagen II 1:3
Im letzten Heimspiel der Hinrunde setzte es eine 3:1- Niederlage gegen die zweite Mannschaft aus Reinhardshagen.
23.10.2011
TSV Deisel vs. TSV Stammen 4:1
TSV Deisel II vs. TSV Stammen II 3:1
MIt einer ordentlichen Vorstellung verabschiedete sich die zweite Mannschaft des TSV Stammen in die Winterpause und wird trotz zahlreicher Absagen, in der Rückrunde, an der sogenannten "Trostrunde" teilnehmen. Das Tor, einer besseren Stammer Mannschaft, erzielte Michael Neusel.
Die erste Mannschaft präsentierte sich auch besser, als in den letzten Wochen, musste jedoch erneut eine Niederlage einstecken. Martin Kwiatkowski erzielte den Ehrentreffer in der Schlussphase, einer insgesamt ganz schwachen Partie.
15.10.2011
TSV Stammen vs. SG Calden/Meimbressen II 0:8
Mit einer erneut ganz schwachen Leistung, musste sich der überforderte TSV Stammen den Gästen aus Calden mit 8:0 geschlagen geben. Lediglich ein Pfostenschuss brachte der TSV in 90 Minuten fertig und beschränkte sich weitgehend aufs Verteidigen.
08.10.2011
SG Wettesingen/Breuna vs. TSV Stammen 11:1
TSV Hümme II vs. TSV Stammen II 3:0
Eine der höchsten Niederlagen in der Vereinsgeschichte musste der TSV Stammen in Wettesingen hinnehmen.
Die zweite verlor ebenfalls mit 3:0 in Hümme, da sie nicht vollständig antreten konnte. Da es sich um die dritte Absage in der Hinrunde handelt, wurde die zweite Mannschaft des TSV vom Spielbetrieb zurückgezogen. Ein wahrlich schwarzer Tag für den TSV Stammen.
01.10.2011
TSV Stammen vs. TSV Holzhausen 0:3
TSV Stammen II vs. SV Gottstreu 4:7
Doppelspieltag in Stammen, doppelte Niederlage. Die Negativserie der Diemeltaler setzt sich fort. Vollkommen verdient, gewannen die Holzhäuser diese Partie, in der Stammen mal wieder chancenlos blieb und mit Eric Kujas, der den Schiedsrichter anging, auch noch einen wichtigen Spieler mit der Roten Karte verlor.
Die zweite Mannschaft, in vollkommen einzigartiger Besetzung mit dem allterletzen Aufgebot schlug sich gut gegen Gottstreu, hielt die Partie lange offen und verlor doch schließlich mit drei Toren deutlich.
25.09.2011
TSV Eintracht Naumburg vs. TSV Stammen 5:1
SV Gottstreu vs. TSV Stammen II 6:2
Wieder einmal ein verkorkstes Wochenende für den TSV Stammen. Die erste Mannschaft hielt eine Stunde lang das 1:1 durch Waldemar Bernhard, ehe dann Naumburg das Tempo anzog und den Gästen aus Stammen keine Chance mehr ließen. Der Unterschied war spürbar.
Die zweite Mannschaft in Gieselwerder machte das Spiel, erspielte sich viele Chancen, doch vollkommen überraschend gewann die SV Gottstreu dieses Spiel, die begünstigt durch zahlreiche, krasse Torwartfehler ins Spiel kamen. Olaf Bötte erzielte die beiden Ehrentreffer.
18.09.2011
TSV Stammen vs. SV Riede 0:6
TSV Stammen II vs. TSV Deisel II 3:1
Endlich konnt |
Heute waren schon 1 Besucher (1 Hits) hier!
|
|
|
|